|
Die Festzeitschrift zur Einweihung
des neuen Hauses in Berlin, 1932
Deutsch, Dateigröße: 22 Mbyte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die Betriebsordnung,
eine Vereinbarung zwischen
Dr.-Ing. Rudolf Hell
und dem
Betriebsrat, 1959
Deutsch, Dateigröße: 2,2 Mbyte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Umwandlung der Firma von einer
Kommanditgesellschaft (KG)
zur
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (GmbH)
Aus: "für uns alle" , 1971
Deutsch, Dateigröße: 640 Kbyte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ein winziger Lichtpunkt setzt Marksteine und Maßstäbe
Fünf Jahrzehnte
Dr.-Ing. Rudolf Hells Erfindungen
Polygraph Sonderdruck 1979 Dateigröße: 5,5 MByte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Auf den Punkt gebracht
150 Jahre Heidelberg, Standort Kiel
Ein Überblick über das Leben von
Dr.-Ing. Rudolf Hell
und ein Streifzug durch alle technischen
Entwicklungen unserer Firma.
Herr C. Onnasch, Kiel 2000
(Heidelberger Druckmaschinen AG)
Deutsch, Dateigröße: 2,6 MByte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die Firmenneugründung der
Firma Dr.-Ing. Rudolf Hell
in Kiel, 1947
Interview zwischen Herrn Sütel
und Herrn Onnasch, 2001
Deutsch, Dateigröße: 210 Kbyte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Rudolf Hell zum 100. Geburtstag
Der Werdegang von
Dr.-Ing. Rudolf Hell
und seiner Firma
Herr B. Schreier; 2001
(Heidelberger Druckmaschinen AG)
Deutsch, Dateigröße 880 kByte
|
|
 |
|
|
|
|
|
Dr.-Ing. Rudolf Hell,
der Jahrhundert- Ingenieur
Eine sehr ausführliche Abhandlung über
Herrn Dr. Hell und alle Entwicklungs-
zweige der Firma.
Herr B.Fuchs und Herr C. Onnasch; 2005
Deutsch, Dateigröße: 10,8 Mbyte
|
|
 |
|
|
|
|